Wie kann die Osteopathie Neugeborene dabei unterstützen ihren Weg ins Leben bestmöglich zu starten?

Wie kann die Osteopathie Neugeborene dabei unterstützen ihren Weg ins Leben bestmöglich zu starten?

Herzlich Willkommen kleiner Mensch!

Eine Schwangerschaft ist eine aufregende und besondere Zeit für die werdenden Eltern – vor allem für die Mutter, die am eigenen Körper viele Veränderungen erlebt. Aber auch die Eindrücke des Ungeborenen während dieser Zeit sind enorm.

Und dann ist da noch die Geburt selbst. Wie ist sie verlaufen? War es eine Spontangeburt oder doch ein Kaiserschnitt? Ist das Baby termingerecht zur Welt gekommen oder hat es das Licht der Welt zu früh und noch nicht ganz ausgereift erblickt? 

All diese einzelnen Einflüsse prägen dieses Kind von Beginn an und können Spuren hinterlassen. Manche Säuglinge können all das gut verarbeiten und der Körper gleicht etwaige Dysbalancen und Spannungen von selbst aus. Bei anderen Neugeborenen können dadurch allerdings Startschwierigkeiten entstehen. Vielleicht hat das Baby Mühe stark genug zu saugen? Gibt es die Tendenz sich zu überstrecken? Bei anderen Kindern sind starke Unruhezustände oder Bauchkrämpfe zu beobachten. 

Ja und hier komme ich als Osteopathin ins Spiel. Ich erfasse die ganze Geschichte von Anfang an und versuche herauzuarbeiten wann all diese Auffälligkeiten ihren Anfang genommen haben. Ich helfe dabei, den Saugreflex zu aktivieren damit stillen zu einer erfüllenden Situation für Mama und Baby werden kann. Ich ertaste Verspannungen um Tonusasymmetrien zu beseitigen, ich ertaste Spannungen im Bauchraum um auch Blähungen und Krämpfe zu vermindern. Darüber hinaus geben ich hilfreiche Anleitungen zum Babyhandling uvm.